
Als meine Frau Sybille im Jahr 2005 die Zahnarztpraxis von Dr. August Teuber übernehmen konnte, war für uns sofort klar, dass wir möglichst in die Nähe der Praxis umziehen wollten.
Glücklicherweise konnten wir das Praxishaus an der Brislachstrasse 16 erwerben und haben dies anschliessend stetig modernisiert.
Als Informatik-afiner Mensch, suche ich seit längerem Informationen im Internet. Als ich über den Kinderhort Hirzenkäfer seinerzeit keine für mich ausreichende Informationen fand, regte ich an einer „Vereinssitzung“ an, die Homepage zu modernisieren. Nicht nur anregen (motzen), sondern auch anpacken, war immer mein Motto: Folglich übernahm ich den Aufbau und die Pflege der ehemaligen Homepage. Nach der Realisierung konnte ich die Aktualisierung in neue Hände übergeben.
Als mein Sohn Jan in die Primarschule kam und die Schulen Breitenbach ein Elternforum ins Leben riefen, war ich sofort bereit dort Einsitz zu nehmen. Auch hier fehlte es an einer aktuellen Homepage, in einer Sitzung des Elternforums bat ich meine unkomplizierte Hilfe an. So unterstützte ich die Schulen Breitenbach mit meinem Wissen über das CMS von WordPress und erstellte einen neuen Internetaufritt für die Schule.
Mit meinem technischen Wissen unterstützte ich während der Corona Zeit die katholische Kirche.
Einige von Ihnen erinnern sich vielleicht daran, dass ich anregte, verschiedene kirchliche Feiern der katholischen Kirche mit einem Live-Streaming zu unterstützen. So konnten weitere Familienangehörige, welche aufgrund des damals geltenden Schutzkonzepts kein Platz in der Kirche fanden, den Feiern „von zu Hause aus“ oder von irgendwo auf der Welt per Internet „Live Stream“ teilnehmen. Von einer Familie haben so, sogar einmal Zuschauer aus Asien die kirchliche Feier mitgefeiert.
Als die Bürgergemeinde Breitenbach ihre letzte Einbürgerungsaktion ankündigte, war mich und unsere Familie sofort klar, dass wir Bürger von Breitenbach werden wollten. Das sind wir nun…
Wir fühlen uns sehr wohl in Breitenbach und deshalb möchte ich mich in Zukunft als Gemeinderat für das Wohl aller Generationen in unserer Gemeinde engagieren.
Ich würde mich als „weltoffen“ bezeichnen. Während meiner beruflichen Zeit bei der ehemaligen Swissair habe ich das Reisen entdeckt und konnte bisher einige schöne Orte, Städte und Länder bereisen. Auch wenn ich auch heute noch sehr gerne reise, freue ich mich auch jeweils wieder auf die Rückkehr in unseres schöne Dorf. Ich und meine Familie sind hier zu Hause…
