Neues aus dem Bundeshaus?

Ich arbeite im Eidgenössischen Personalamt. Seit diesem Jahr haben wir einen neuen Slogan: Die Schweiz mitgestalten

In meinem Bekanntenkreis oder beim Mithören in einem Restaurant (von Stammtischgesprächen) höre ich immer wieder, „die oben in Bern, machen was sie wollen...“
Manchmal denke ich mir dann, informiert Euch doch mal über die Sachlage und Eurer Möglichkeiten der „politischen Partizipation“ und vor allem:

Beteiligt Euch auch bei Abstimmungen und Wahlen!

Für Ihre Stimme bei den Gemeinderatswahlen in Breitenbach am 18.05.2025 möchte ich mich schon jetzt im Voraus bedanken.

Als (neuer) Gemeinderat möchte möchte ich mich für das Wohl und die Zufriedenheit aller Generationen in Breitenbach einsetzen und die Zukunft von Breitenbach mitgestalten.

Informationen, was „oben“ so läuft, sind aus meiner Sicht wichtig. Darum hier die Links, wie Sie die Informationen von „Bundesbern“ einfach erhalten:

Medienmitteilung des Bundesrats kann man abonnieren oder auf den Seiten der Schweizer Regierung direkt nachlesen.

Hier geht es zum Portal der Schweizerischen Regierung

Hier geht es zum den aktuellen Medienmitteilungen

Wer Informationen über die Bundesverwaltung (Struktur, Organisation, usw.) sucht, wird in der Publikation der Bundeskanzlei Der Bund kurz erklärt“ schnell fündig.
Das Standardwerk zur Staatskunde. Als Broschüre und App verfügbar. Aus meiner Sicht eignet sich diese Publikation gut für Lernende, aber auch für ältere Menschen ist diese hilfreich, um sich schnell und einfach über die Bundesverwaltung zu informieren.

Dokument der Bund kurz erklärt (2025)

Wer lieber zuhört, statt liest kann sich die kostenlose App «Audioführung Bundeshaus» herunterladen.
Sie bietet den Hörerinnen und Hörern verschiedene Themenrundgänge durch und um das Bundeshaus an. Laden Sie sich die App herunter, verbinden Sie sich mit Ihren Kopfhörern und tauchen Sie ein in den Ort der Schweizer Politik und seine spannende Geschichte.